Was ist der Unterschied zwischen der Schwan- und Taubenpose?
Die Hauptunterschiede zwischen Yin und restorativem Yoga sind folgende:
Ursprung
- Yin Yoga hat seine Wurzeln in der TCM, wenngleich auch einige Parallelen in der indischen Yogaphilosophie zu finden sind.
- Restoratives Yoga hingegen findet seinen Ursprung in der traditionellen Yogaphilosophie.
Energie
- Der Energiefluss im Yin Yoga wird Chi genannt. Die Energiebahnen durch den menschlichen Körper werden als Meridiane bezeichnet.
- Im restaurativem Yoga werden die Engergiefelder mit 7 unterschiedlichen Chakraregionen im Körper gekennzeichnet. Die Energie selbst ist Prana.
Technik und Zeit
Im Yin Yoga werden die Posen für einen längeren Zeitraum gehalten. Dabei sollte jeder seinen persönlichen sweet Spot finden, eine Grenze die den Schmerzpunkt nicht reichen darf.
Die Asanas im restorativem Yoga werden/können noch länger gehalten werden, da hier keine persönlichen Limits gewünscht sind. Das macht die Ausrichtung sehr komfortabel.

Die Unterschiedlichen Namen der Asanas
Sind Tauben-und Schwanpose das selbe?
Nun, nicht ganz. Der Grund warum im Yogaunterricht unterschiedliche Namen genutzt werden ist, damit der Schüler direkt weiss, ob es sich um eine passive oder aktive Pose handelt. Im traditionellen Hatha Yoga werden Muskeln angespannt um die korrekte Ausrichtung und Wirkung zu erzielen. Im Yin Yoga möchte man mit der selben Ausrichtung allerdings die tieferen Muskelschichten, die Faszien, erreichen. Dafür darf es keine Muskelkontraktion geben. Es erleichtert dem Schüler also schlicht weg die Herangehensweise.
Was sind Eure Erfahrungen? Wie beschreibt ihr den Unterschied dieser ähnlichen Stile? Lasst es mich wissen.
