Dieses leichte Rezept ist sowohl für Veganer als auch nicht vegane Kuchenliebhaber. Tauscht einfach die entsprechenden Zutaten nach euer Wahl aus.
Für den Teig:
- 4 getrennte Eier,
- 40 g Xucker (Honig Kokosnussblütenzucker oder jeglichen Sirup wie z.B. Agavensirup)
- 60 g gemahlene Mandeln,
- 30 g Backpulver
- 200 g veganen Quark (Soja, Cashew, Mandel oder die Milchvariante)
- etwas Margarine zum einfetten der Förmchen (ich habe pflanzliche Margarine benutzt)
Für die Garnitur:
- 30 g Mandelblättchen
- 3 El Honig oder Sirup
- Außerdem: 4 Soufflé Förmchen.
So geht’s:
- Eigelb mit Zucker sehr schaumig rühren, bis die Masse weißlich ist und der Zucker vollständig aufgelöst ist. Mandeln und Backpulver hinzugeben.
- Eiweiß steif schlagen bis es Eischnee ergibt.
- Eischnee, Eigelb und Quark zusammen mischen.
- Die kleinen Förmchen mit Margarine einfetten und gemahlene Mandeln hinzu streuen.
- Den Ofen auf 180° vorheizen und den Teig rund 30-40 Minuten backen.
- Zum Schluss Mandelblättchen kurz mit dem Honig/Sirup in einer Pfanne karamellisieren und anschliessend die Soufflés damit garnieren.
Zu den warmen Soufflés serviere ich gern noch warme Schokoladensauce oder pürierte Himbeeren.
Bon Appetit ihr Naschkatzen!